Stülower Weg 15     18209 Bad Doberan      Tel.:  038203 / 64 98 52     E-Mail: 

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Infoveranstaltung: Internationale Jugendaustausche in Europa gestalten

25. 03. 2025

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die internationale Jugendarbeit gestalten oder neu einsteigen möchten.

 

Wir bieten:

·         Informationen zu verschiedenen Fördermöglichkeiten, insbesondere vom

o    Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW),

o    Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW),

o    Deutsch-Griechischen Jugendwerk (DGJW).

·         Tipps zur Suche von Partnerorganisationen im Ausland

·         Erfolgreiche Projektbeispiele

·         Networking mit erfahrenen Fachkräften

 

 

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an alle Träger und (Sport-)Vereine der Jugendarbeit sowie an Jugendverbände, Schulen und die Verwaltung in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern. Herzlich willkommen sind insbesondere: Fachkräfte, ehrenamtlich Engagierte, Beschäftigte aus der Verwaltung, Lehrkräfte, Trainer, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder (Sport-)Verein/ (Sport-)Verband, Quereinsteiger, Studierende, Juniorteamer und Freiwilligendienstleistende. Ob schon erfahren oder neu im Feld spielt keine Rolle :-)

 

Ort                              

Rostocker Rathaus, Neuer Markt 1, 18055 Rostock

Beratungsraum 1a/b im Rathausanbau (Zugang direkt vom Neuen Markt)

                                   

Barrierefreiheit            

Der Beratungsraum und zwei der drei Workshopräume sowie eine Toilette sind mit Rollstuhl erreichbar und nutzbar. Bei Teilnahme mit

Rollstuhl bitten wir daher um Mitteilung der Workshopwünsche. Weitere Bedarfe für die Teilnahme können uns gerne direkt oder im 

Anmeldeformular mitgeteilt werden.

 

Ansprechperson dafür ist:  Aleksandra Markianova, Stadt Rostock, Tel.: 0381-381 1425, E-Mail:

 

Teilnahmegebühr       

10,00 €

 

Anmeldung:                 

Bis zum 30.04.2025

 

Link zur Anmeldung:

https://lmy.de/NtHJe

 

Freistellung                

Falls Sie für den Veranstaltungszeitraum eine Freistellung von Schule, Ausbildung etc. benötigen, unterstützen wir gerne dabei. 

Bitte dies im Anmeldeformular unter Bemerkungen angeben.

 

Anerkennung als Fortbildung

Die Veranstaltung wird mit 5 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung der Übungsleiter Breitensport C, Vereinsmanager C, DOSB Jugendleiter anerkannt.

Die Veranstaltung kann als teilweise Fortbildungsveranstaltung (3 von 8 Zeitstunden) zur Verlängerung der JuLeiCa (Jugendleiter*innenCard) genutzt werden.

 

Veranstalter

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der

  • Hanse- und Universitätsstadt Rostock,

  • Sportjugend M-V im Landessportbund M-V e. V. und des

  • Landesjugendring M-V e. V.

 

Bild zur Meldung: Infoveranstaltung: Internationale Jugendaustausche in Europa gestalten

LSB Logo
Logo SJ MV
LKR Logo
Lagus Logo
TeamSportNord Logo
Ospa Logo
Nordwasser Logo
Göllnitz Umwelttechnik
Getränkeland
e.dis
Grünwald