Ausbildung
Aufbaukurs Übungsleiter Breitensport C - ausgebucht
Veranstaltungsort: Rostock
Termin: 23.10.2023 -20.11.2023
Aufbauend auf die im Grundkurs behandelten Themenkomplexe werden nun vertieft. Schwerpunkte liegen in einer zielgruppengerechten und damit bedürfnis- und altersgerechten Gestaltung einer Sportstunde, dem Erleben und Ausprobieren der Trainingsmethoden und Vertiefung kommunikativer Fähigkeiten im Kontext Gesprächsführung, u.a. auch in Konfliktsituationen.


Vorstufenqualifikation Juniortrainer Ausbildung
Veranstaltungsort: Lüssow
Termin: 07.10. - 11.10.2023
Anmeldelink: https://bildung.lsb-mv.de/?c=j0r1c1
Durch die Vorstufenqualifizierung „Juniortrainer" der Sportjugend M-V, werden Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren aus den Sportvereinen zu „Unterstützern" für Übungsleiter/Trainer ausgebildet. Er kann dem Grundkurs zur Übungsleiter Breitensport C Ausbildung vorgeschaltet werden und umfasst 45 Lerneinheiten.
Ziel dieser Ausbildung ist es junge Persönlichkeiten frühzeitig an die Übernahme von Verantwortung heranzuführen und sie für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu motivieren.
Schwerpunkte:
- Eigene Rolle und Aufgaben als Juniortrainer
- Planung, Durchführung und Auswertung einer Sportstunde
- Anleitung kleiner Spiele und Übungen
- Konditionelle und koordinative Spiel- und Übungsformen
- Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt
- Interkulturelle Kompetenz
- Aufsichtspflicht
- Trendsportarten
Der Weg zu einer DOSB-Lizenz
Die Juniortrainerausbildung wird mit 30 LE auf den Grundkurs (sportartübergreifende Basisqualifizierung) angerechnet. Absolvieren Juniortrainer das Grundkursmodul, können sie an einem weiterführenden Aufbaukurs zum Trainer / Übungsleiter C teilnehmen. Für die DOSB Jugendleiter Ausbildung wird die Juniortrainerausbildung vollständig anerkannt.
Grundkurs Übungsleiter Breitensport C 2024
Veranstaltungsort: Bargeshagen
Termin: 22.01. - 26.01.2024
Anmeldelink: https://bildung.lsb-mv.de/?c=8q39yb
Durch den Grundkurs erfolgt eine Grundlagenausbildung innerhalb der Übungsleiter- bzw. Trainerausbildung in der 1. Lizenzstufe. In 45 Lerneinheiten werden überfachliche (sportartübergreifende) Themen in Theorie und Praxis des Sports und der sportlichen Leistungsentwicklung vermittelt. Die C-Lizenz Breitensport wird voraussichtlich im Herbst vom 2024 als Hybrid-Lehrgang mit insgesamt nur 5 Präsenztagen (Rest online-Selbststudium) als Folgekurs angeboten werden.

Kontakt
Bildungsveranstaltungen
Geschäftsführer
Eric Kerkow
Email:
Telefon: 038203/ 64 98 54
Bildungsveranstaltungen Sportjugend Landkreis Rostock
Vereinsberaterin Sportjugend
Anna-Christin Sonntag
Email:
Telefon: 038203/ 64 98 53